Produkt zum Begriff Deutschen:
-
Sexreport - So lieben die Deutschen - Teil 3 (DVD)
Was wollen Männer im Zeitalter der sexuellen Gleichberechtigung? Haben Männer tatsächlich nur Sex im Kopf? Der Sexreport macht den Test: Ein weiblicher Lockvogel soll Männer zu einem spontanen Sex...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Sexreport - So lieben die Deutschen - Teil 1 (DVD)
Was hat sich nach der Sexuellen Revolution in den 60er Jahren geändert? Wie lieben wir? Wie aufgeklärt sind unsere Teenies? Und wie hat das Internet unsere Sexualität verändert? Sexualität ist ?...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Sexreport - So lieben die Deutschen - Teil 4 (DVD)
Jugendliche entwickeln sich heute immer früher. Heißt früher reif auch früher Sex? Durch den Einfluss der Medien sind sexuelle und pornographische Inhalte jeder Zeit abrufbar: Die Pornopubertät -...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2
Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2 , Die Geschichte der deutschen Sprache als unverzichtbares Standardwerk für das germanistische Studium erscheint nunmehr in der 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Das umfassende Lehrbuch zur Sprachgeschichte gliedert sich fortan in zwei Bände: Der erste Teil bietet neben einer Einführung in sprachgeschichtliche Fragen eine detaillierte Darstellung der Vorgeschichte und der Geschichte der deutschen Sprache bis in die Gegenwart. Basierend auf intensiven Quellenanalysen fokussiert sich die Darstellung auf kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte. Lediglich die Kapitel zur indogermanischen und germanischen Sprache enthalten bereits wichtige strukturgeschichtliche Informationen. Der zweite Teil enthält konzise und trotzdem leicht verständliche Darstellungen des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen im Bereich der Phonologie, der Graphematik, der Morphologie und der Syntax. Dabei handelt es sich nicht nur um synchrone Beschreibungen des jeweiligen Sprachzustands, sondern auch um die Entwicklung des deutschen Sprachbaus auf allen strukturellen Ebenen. Die Verbindung von grammatischer Synchronie und struktureller Diachronie ist ein besonderes Markenzeichen dieses zweiten Teils der Schmidt'schen Sprachgeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200821, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Redaktion: Berner, Elisabeth~Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 509, Abbildungen: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 9 Schwarz-Weiß-, Keyword: Fachbuch; Germanistik; Germanistikstudenten; Gesamtwerk; Geschichte der deutschen Sprache; Lehrbuch; Morphologie; Phonologie; Sprachgeschichte; Studium; Syntax; althochdeutsche Grammatik; frühneuhochdeutsche Grammatik; mittelhochdeutsche Grammatik, Fachschema: Germanistik / Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Breite: 171, Höhe: 48, Gewicht: 989, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783777622729 9783777614328 9783777612775 9783777610740 9783777607207, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1040577
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Artikel gibt es im Deutschen?
Im Deutschen gibt es drei Artikel: der, die und das. Diese Artikel werden je nach Geschlecht und Numerus des Substantivs verwendet. Der Artikel "der" wird für männliche Substantive im Singular verwendet, "die" für weibliche Substantive im Singular und "das" für sächliche Substantive im Singular. Im Plural wird generell der Artikel "die" verwendet, unabhängig vom Geschlecht der Substantive. Die Wahl des richtigen Artikels ist entscheidend für die korrekte Grammatik im Deutschen.
-
Was ist das Objekt in der deutschen Sprache?
Das Objekt ist ein Satzglied in der deutschen Sprache, das vom Verb abhängt und meistens das direkte oder indirekte Ziel der Handlung angibt. Es kann ein Substantiv, ein Pronomen oder eine Nominalgruppe sein. Es gibt direkte und indirekte Objekte.
-
Warum ist dieser bestimmte Teil immer in den deutschen YouTube-Trends?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein bestimmter Teil immer in den deutschen YouTube-Trends ist. Es könnte sein, dass der Inhalt des Videos für viele Zuschauer interessant oder unterhaltsam ist. Es könnte auch sein, dass das Video von vielen anderen YouTubern geteilt oder empfohlen wird, was zu einer größeren Reichweite führt. Schließlich könnte es auch sein, dass das Video durch gezielte Werbemaßnahmen oder Suchmaschinenoptimierung eine hohe Sichtbarkeit erreicht.
-
Was ist der definite Artikel im Deutschen und wie wird er verwendet?
Der definite Artikel im Deutschen ist "der", "die" oder "das", je nach Geschlecht und Numerus des Substantivs. Er wird verwendet, um ein spezifisches oder bekanntes Substantiv zu kennzeichnen. Der definite Artikel steht vor dem Substantiv und wird dekliniert.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutschen:
-
Sexreport - So lieben die Deutschen - Teil 2 (DVD)
Wie wichtig ist Frauen der Orgasmus? Was erwarten sie von ihrem Partner? Wie sieht ihre Vorstellung von einem erfüllten Sexleben aus? Im Sexreport lassen Frauen ihre Hüllen fallen und sprechen ganz...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Kampf und Untergang der deutschen Kriegsmarine - Teil 3 (DVD)
Dies ist die Geschichte der deutschen Kriegsmarine von 1935-1945. Nur unzureichend auf den 2. Weltkrieg vorbereitet, führte die Kriegsmarine einen erbitterten Kampf auf allen Meeren, am Ende unterlag...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Kampf und Untergang der deutschen Kriegsmarine - Teil 1 (DVD)
Dies ist die Geschichte der deutschen Kriegsmarine von 1935 bis 1945. Nur unzureichend auf den 2. Weltkrieg vorbereitet, führte die Kriegsmarine einen erbitterten Kampf auf allen Meeren, am Ende...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die Deutschen.
Texte über die Deutschen von Walther von der Vogelweide bis Martin Walser. Souverän und kenntnisreich kommentiert.
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Waren die deutschen Germanen?
Waren die deutschen Germanen? Die Bezeichnung "Germanen" bezieht sich auf eine Gruppe von Stämmen, die in der Antike in Mitteleuropa lebten. Die heutigen Deutschen stammen teilweise von den Germanen ab, aber auch von anderen Völkern, die im Laufe der Geschichte in das Gebiet eingewandert sind. Die Germanen waren bekannt für ihre Kriegskunst und ihre kulturellen Traditionen. Ob die heutigen Deutschen als direkte Nachkommen der antiken Germanen betrachtet werden können, ist jedoch umstritten und hängt von der Definition von "Germanen" ab.
-
Suche deutschen Rap-Song.
Es gibt viele deutsche Rap-Songs, daher wäre es hilfreich, wenn du weitere Informationen gibst, wie zum Beispiel den Namen des Künstlers oder bestimmte Textzeilen. So kann ich dir besser bei der Suche helfen.
-
Sind die Deutschen obrigkeitshörig?
Es ist schwierig, die gesamte deutsche Bevölkerung über einen Kamm zu scheren. Es gibt sicherlich Menschen in Deutschland, die dazu neigen, Autoritäten bedingungslos zu folgen. Allerdings gibt es auch viele Menschen, die kritisch hinterfragen und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Es ist wichtig, individuelle Unterschiede zu berücksichtigen und nicht pauschale Aussagen zu treffen.
-
Suche deutschen BND-Agentenfilm.
Ein bekannter deutscher BND-Agentenfilm ist "Der Baader Meinhof Komplex" aus dem Jahr 2008. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte der RAF-Terroristen und der Bemühungen des BND, sie zu bekämpfen. Er ist spannend inszeniert und bietet einen Einblick in die Arbeit des deutschen Geheimdienstes.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.